Rainy Ireland! & Hello Yellow Submarine!

Nach einem weniger tollen Tag an den “Cliffs of Moher” (8€ Eintritt war uns zuviel) und miesem Wetter, standen unsere letzten beiden Tage Irland unter keinem guten Stern. Das Higlight am 3. Tag war der Pub mit Livemusik den wir abends auf 2 Pint’s besuchten. Die Leute feierten und tranken recht ausgelassen, und das an einem normalen Montag Abend. 😀

Die Nacht im Auto geschlafen mit einem tollen Blick auf das Kinvara Castle und am naechsten Morgen ueber Limerick nach Cork gefahren. In Limerick hielten wir fuer ein Fruehstueck. Ich hatte das “Full Irish Breakfast”: 2 Wuerstchen, Spiegelei, 4 Scheiben gebratener Speck, White- and Blackpudding und natuerlich Bohnen. Un Marcus ein Sandwich Mix. Fantastisch, morgens um halb 11.

Der Tag war recht ereignislos. Am Flughafen angekommen und auf den Check-In gewartet, die Zeit genutzt um den Rucksack richtig zu packen und um unsere restlichen Lebensmittel/Bierreserven zu vernichten.
Check-In war wieder etwas verspaetet, und der Flug dann Delayed. Statt um 22:15 starteten wir erst 23:40.

In Liverpool angekommen uns nach dem Nachtbus zum Bahnhof erkundigt, und in der Flughalle Zeit tot geschlagen. Den Bus den wir haben wollten mal wieder verpasst, aber der naechste sollte auch so fahren das wir unseren Zug um 3:18 in Richtung Manchester bekommen. 3:10 am Bahnhof angekommen und schnell zum Zug gerannt, dabei bemerkt das der Zug erst um 3:38 faehrt…

In Manchester dann umgestiegen und in Richtung Glasgow bis nach Carlister gefahren, von dort den Zug nach London ueber Edinburgh genommen.

mh

Ring of Kerry

Heute morgen unsanft geweckt worden, da das Hostel zwar um 3 eine Sperrstunde hat und zu dem Zeitpunkt der Commonroom schon 2 Stunden geschlossen ist, das aber nicht verhindert das ab 7Uhr morgens saemtliche Tueren knalle.

Naja, hatten eh eine lange Tour vor uns. (250km)

Gegen halb 11 losgekommen, nachdem wir uns im SPAR mit fruestuecks zubehoer eingedeckt hatte. Auf dem Weg nach Kenmare hielten wir nach kurzer Fahrtzeit, schlugen uns durchs unterholz und fruehstueckten am See.

img_1564img_1672

Nach dieser Staerkung ging es nochmal ein paar Kilometer zurueck da wir einen Wasserfall verpasst hatten. Von dort an betrieben wir eigentlich den ganzen Tag “Stopp and Photo”. Soll heissen alle paar Kilometer wurde angehalten um irgendwelche atemberaubende Naturlandschaften fest zu halten.

In Waterville kam der erste Stopp zur Aufnahme von Kaffee. Sassen quasi am Meer, der Kaffe und die erhaeltlichen Kuchen wurden “hand baked”. Irland pur!

Naechstes Highlight war Valentia, eine Insel im Suedwesten von Irland, auch hier wieder “Stopp and Photo”.
Unser Abendbrot nahmen wir dann in Glenbeigh zu uns, bevor wir am “Caragh Lake” zurueck fuhren.

Das is erstmal genug zu heute, bin hundemuede und morgen werden auch ne Menge Kilometer gefahren.

mh

Angekommen!

Nach guten 380 Strassenkilometern haben wir Killarney erreicht. Die Fahrt war anstrengender als gedacht, denn die Strassen sind extrem eng. Kaum 20cm breiter als unser Leihwagen. Rechts Gegenverkehr, links Botanik. Man hatt die Wahl. 😉

Das umgewoehnen an das rechts sitzen, links schalten und vor allem links fahren, ging doch allerdings relativ schnell.

Auf dem Weg von Dublin nach Killarney noch bei Wicklow vorbeigeschaut und die in der naehe liegenden “Braveheart” Schlachtfelder, leider erfolglos, gesucht. Dennoch hat sich der Schlenker gelohnt, wir haben einige Atemberaubende naturbelassene Plaetze sehen und besuchen koennen.

Vom “Wicklow Gap”, den vermeintlichen Braveheart Kulissen, weiter Richtung Killarney. An einer kleinen Abbey, deren namen mir gerade absolut nicht einfaellt, halt gemacht und etwas gegessen.

Danach bis auf wenige kurze Foto- oder Pub-Suche-zwecks-Nahrungsaufnahme- Stopps nach Killarney durchgefahren. Dort angekommen, Auto auf einem kostenlosen Parkplatz geparkt und im Hostel eingecheckt. Bei einem guten Chinesen mal wieder gutes Geld gelassen und die Rucksaecke vom Kofferraum ins Zimmer verlagert.

Ist bis jetzt das guenstigste und unschoenste Hostel auf unserem Weg. 8Bett Dorm, mueffelt ein wenig wegen nasser Waesche unserer Zimmerkameraden und Dusche wie auch WC auf dem Gang fuer viele Zimmer.

Killarney ist auch etwas entaeuschend, wir hatten eine Uhrige Stadt erhofft und sind in einer Touri Stadt gelandet. (inklusive Partyszene)

Morgen werden wir unsere erste Tagestour in der naeheren Umgebung in Angriff nehmen und uebermorgen den Aktionsradius bis zu den “Cliffs of Moher” ausdehnen.

Hoffe dann auch wieder mehr schreibeslust aufbringen zu koennen.

 

mh

Ireland Rocks!

Nachdem wir gegen kurz vor 2 ins Bett gekommen sind, musste wir allerdings auch wieder gegen kurz vor 6 raus. Mit knapp 4h Schlaf und ohne Fruehstueck ging es dann Richtung Bratislava Airport. Dort kamen wir ueberpuenktlich an, packten gemaechlich unsere Rucksaecke um, das wir die 15kg einhielten, und warteten auf den Check in.
Nachdem wir das Boarding hinter uns hatten und der Flieger mit knapp 30 Minuten verspaetung bereitstand wurden wir per Bus hingefahren. 15m nach Einstieg in den Bus, folgte dann auch der Umstieg in den Flieger. 😉

Der Flug war bis auf den Start, bin schon sehr lange nicht mehr geflogen, ereignislos.

Ankunft in Dublin, den Weg zum Hostel auf anhieb gefunden und die oeffentlichen Verkehrsmittel ideal genutzt.
Als wir im Hostel ankamen war unser Raum leider noch nicht bezugsfertig, wir stellten unser Gepaeck unter und suchten nach einem Pub in dem es was zu essen geben sollte. Leider war die Kueche geschlossen und wir haben uns nach einigem herumgeirre etwas im Supermarkt geholt. Danach Raum bezogen, geduscht und mal 2h ausgeruht.

Sightseeing was okay, atemberaubende Bauten wurden gesichtet. Allerdings im direkten Vergleich mit Paris, naja. 🙂 Allerdings ist Dublin einfach schoen, altes und neues fuegt sich wunderbar ineinander und die Menschen sind ausgesprochen nett, hiflsbereit und aufgeschlossen. Nachdem wir nochmals kurz im Hostel und am automaten waren, entschieden wir uns bei B.K. zu essen. So gestaerkt ging es nach Tempel Bar und was soll ich sagen: Der Hammer!

Viele Leute auf der Strasse, sehr viele huebsche Frauen mit interessantem outfit 😉 und natuerlich Pubs, Pubs, Pubs! Sind dann auch direkt auf ein Pint in die “Tempel Bar”. Das Guiness kostet dort 5,30€ nach 11p.m. 5,70. Also nur eins gezecht, das heute Mittag kehren wir mal unter den Tisch, ein paar Maedels auf verlangen schnell fotografiert und wieder durch Tempel Bar gezogen.

Leider haben wir keinen Pub mit traditioneller Musik gefunden, denke das wir morgen auf dem Land mehr Glueck haben werden. Also zurueck ins Hostel und da sind wir nun.

Morgen werden wir unser Leihauto abholen und uebers Land von Dublin nach Killarney touren.

mh